Zum Inhalt springen

diegruender.at

  • Startseite
  • Gründer aus Österreich
  • Business
  • Finanzen
  • Ratgeber
  • Mitarbeiter
  • Social Media

Finanzen

SAP Gründer – Dietmar Hopp, Hasso Plattner, Claus Wellenreuther, Klaus Tschira, Hans-Werner Hector

Die Geschichte hinter der Entstehung von SAP ist eng mit fünf visionären Persönlichkeiten verbunden: Dietmar Hopp, Hasso Plattner, Claus Wellenreuther, Klaus Tschira und Hans-Werner Hector. Diese fünf Gründer haben durch … Weiterlesen …

N26 Gründer – Valentin Stalf, Maximilian Tayenthal

Die deutsche Fintech-Branche hat mit Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal zwei innovative Köpfe hervorgebracht, die mit ihrem Berliner Startup N26 die digitale Bankrevolution vorantreiben. Als Gründer von N26 haben sie … Weiterlesen …

Die SWOT-Analyse in der Praxis: Strategische Weitsicht für Ihr Unternehmen entwickeln

Die SWOT-Analyse ist ein strategisches Werkzeug, das interne Stärken und Schwächen eines Unternehmens den externen Chancen und Risiken des Marktes gegenüberstellt. Sie hilft, eine klare Momentaufnahme der aktuellen Unternehmenssituation zu … Weiterlesen …

Der perfekte Firmenname: Kreative und rechtssichere Namensfindung in Österreich

Ein starker Firmenname ist entscheidend für den ersten Eindruck, das Branding und den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens in Österreich. Die Namensfindung ist ein Prozess, der Kreativität mit einer sorgfältigen rechtlichen … Weiterlesen …

Unternehmensrecht in Österreich: Ein essenzieller Leitfaden für Gründer und Geschäftsführer

Die richtige Rechtsform ist entscheidend: Ihre Wahl beeinflusst Haftung, Steuern und Kapitalbedarf. Die gängigsten Formen in Österreich sind das Einzelunternehmen und die GmbH. Persönliche Haftung ist ein Risiko: Als Einzelunternehmer … Weiterlesen …

Ready for IPO: Der Weg an die Wiener Börse – ein strategischer Leitfaden

Ein Börsengang (IPO) ist eine weitreichende strategische Entscheidung, die weit über die reine Kapitalbeschaffung hinausgeht und eine intensive Vorbereitung von 12 bis 24 Monaten erfordert. Die „Börsenreife“ eines Unternehmens hängt … Weiterlesen …

Digitale Buchhaltung und steuerliche GoBD-konforme Tools

Die Vorteile digitaler Buchhaltung in Österreich Die digitale Buchhaltung bietet österreichischen Unternehmen zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Methoden. Die Automatisierung repetitiver Aufgaben wie Dateneingabe und -verarbeitung spart Zeit und reduziert das … Weiterlesen …

Bootstrapping oder Fremdfinanzierung: Die beste Wahl für dein Start-up?

In⁤ der aufregenden ⁢Welt der Start-ups stehen⁣ Gründerinnen⁣ und Gründer häufig vor einer wegweisenden Entscheidung: Bootstrapping oder Fremdfinanzierung?⁤ Beide ​ansätze⁤ bringen ihre eigenen⁣ Chancen und Herausforderungen‌ mit ⁣sich und ⁢können … Weiterlesen …

Unternehmensbewertung in Österreich – Wert einer Firma ermitteln

Die Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Prozess, um den Wert einer Firma zu ermitteln. Dieser Wert kann verwendet werden, um eine faire Offerte für eine Übernahme zu berechnen, um die Finanzierbarkeit … Weiterlesen …

EBIT – Ergebnis vor Steuern und Zinsen – Definition und Berechung

Das EBIT steht für „Ergebnis vor Steuern und Zinsen“ und ist ein wichtiger Indikator für den finanziellen Erfolg eines Unternehmens. Es zeigt den Gewinn vor Abzug der Finanzierungskosten und Steuern. … Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
❯❯ Serie: Österreichische Gründer

Aktuelle Beiträge

  • Samsung Gründer – Lee Byung-chul
  • OpenAI Gründer – Sam Altman, Elon Musk, Greg Brockman, Ilya Sutskever, John Schulman, Wojciech Zaremba
  • FlixBus Gründer – André Schwämmlein, Daniel Krauss, Jochen Engert
  • eBay Gründer – Pierre Omidyar
  • Netflix Gründer – Reed Hastings, Marc Randolph
  • Facebook Gründer – Mark Zuckerberg, Eduardo Saverin, Dustin Moskovitz, Chris Hughes, Andrew McCollum
  • PayPal Gründer – Max Levchin, Peter Thiel, Luke Nosek, Ken Howery, Yu Pan, Elon Musk
  • Alibaba Gründer – Jack Ma, Joseph Tsai
  • McFIT Gründer – Rainer Schaller
  • Telegram Gründer – Nikolai Durov, Pawel Durov
  • Microsoft Gründer – Bill Gates, Paul Allen
  • Zalando Gründer – Robert Gentz, David Schneider
  • Smilodox Gründer – David Alaba, Patrick Thaler, Juri Schlosser
  • SAP Gründer – Dietmar Hopp, Hasso Plattner, Claus Wellenreuther, Klaus Tschira, Hans-Werner Hector
  • Snapchat Gründer – Evan Spiegel, Bobby Murphy, Reggie Brown
  • N26 Gründer – Valentin Stalf, Maximilian Tayenthal
  • Amazon Gründer – Jeff Bezos
  • NVIDIA Gründer – Jensen Huang, Chris Malachowsky, Curtis Priem
  • Twitter Gründer – Jack Dorsey, Biz Stone, Evan Williams, Noah Glass
  • Google Gründer – Larry Page, Sergey Brin
  • WhatsApp Gründer – Jan Koum, Brian Acton
  • Apple Gründer – Steve Jobs, Steve Wozniak, Ronald Wayne
  • ESN Gründer – Benjamin Burkhardt
  • YouTube Gründer – Steve Chen, Chad Hurley, Jawed Karim
  • OnlyFans Gründer – Tim Stokely
  • GoStudent Gründer – Felix Ohswald, Gregor Müller
  • Runtastic Gründer – Florian Gschwandtner, Alfred Luger, René Giretzlehner, Christian Kaar
  • Makava Gründer – Hannes Fütterer, Martin Pölzl, Valentin Fraiss
  • Womens Best Gründer – Thomas Mark, Jakob W. Berger, Josef Kerschbaumer
  • whatchado Gründer – Ali Mahlodji
  • Biogena Gründer – Albert Schmidbauer
  • Naked Optics Gründer – Christoph Prattes, Christoph Gumpelmayer
  • Dynatrace Gründer – Bernd Greifeneder
  • Waterdrop Gründer – Martin Donald Murray, Christoph Hermann, Henry Murray
  • Wikifolio Gründer – Andreas Kern
  • mySugr Gründer – Frank Westermann, Gerald Stangl, Fredrik Debong, Michael Forisch
  • Tractive Gründer – Michael Hurnaus, Michael Lettner, Michael Tschernuth
  • PlanRadar Gründer – Ibrahim Imam, Sander van de Rijdt, Domagoj Dolinsek
  • Adverity Gründer – Alexander Igelsböck, Martin Brunthaler, Andreas Glänzer
  • Speedinvest Gründer – Oliver Holle
© diegreunder.at 2025 | Impressum